Pressemitteilung · 02.09.2005 Nordfriisk Instituut: SSW gratuliert zum 40. Geburtstag und fordert Rücknahme der Kürzungen

Der SSW gratuliert dem Nordfriisk Instituut in Bredstedt herzlich zum 40. Jubiläum am Sonnabend. „Angesichts der Bedeutung dieses Instituts sollte der Ministerpräsident seinen morgigen Besuch nutzen und die geplante Kürzung der Landeszuschüsse für das Institut zurücknehmen“, fordern Anke Spoorendonk und Lars Harms.

 „Das Nordfriisk Institut spielt eine entscheidende Rolle für den Erhalt und die Weiterentwicklung der kulturellen Identität und Sprache der Friesen. Die Mitarbeiter des Instituuts leisten diese Arbeit mit viel Engagement und sehr wenig personellen Ressourcen“ lobt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Spoorendonk.

„Um die wichtige Arbeit des Nordfriisk Instituut zu unterstützen, hatten wir uns bei den Beratungen zum Landeshaushalt 2004/2005 gemeinsam mit SPD und Grünen für einen Ausgleich von Lohnsteigerungen eingesetzt. Umso mehr hat es uns überrascht, dass die Großen Koalition diesen finanziellen Ausgleich jetzt wieder zurücknehmen will und 2006 den Zuschuss um 5.000 € kürzt. Der SSW fordert die Landesregierung auf, die gute Arbeit des Instituts zu honorieren und auf diese Einsparung zu verzichten“, sagt der friesische Abgeordnete Lars Harms.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · North Frisia · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen