Pressemitteilung · 02.09.2005 Nordfriisk Instituut: SSW gratuliert zum 40. Geburtstag und fordert Rücknahme der Kürzungen

Der SSW gratuliert dem Nordfriisk Instituut in Bredstedt herzlich zum 40. Jubiläum am Sonnabend. „Angesichts der Bedeutung dieses Instituts sollte der Ministerpräsident seinen morgigen Besuch nutzen und die geplante Kürzung der Landeszuschüsse für das Institut zurücknehmen“, fordern Anke Spoorendonk und Lars Harms.

 „Das Nordfriisk Institut spielt eine entscheidende Rolle für den Erhalt und die Weiterentwicklung der kulturellen Identität und Sprache der Friesen. Die Mitarbeiter des Instituuts leisten diese Arbeit mit viel Engagement und sehr wenig personellen Ressourcen“ lobt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Spoorendonk.

„Um die wichtige Arbeit des Nordfriisk Instituut zu unterstützen, hatten wir uns bei den Beratungen zum Landeshaushalt 2004/2005 gemeinsam mit SPD und Grünen für einen Ausgleich von Lohnsteigerungen eingesetzt. Umso mehr hat es uns überrascht, dass die Großen Koalition diesen finanziellen Ausgleich jetzt wieder zurücknehmen will und 2006 den Zuschuss um 5.000 € kürzt. Der SSW fordert die Landesregierung auf, die gute Arbeit des Instituts zu honorieren und auf diese Einsparung zu verzichten“, sagt der friesische Abgeordnete Lars Harms.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 05.04.2025 Sybilla Nitsch ist neue Landesvorsitzende des SSW

Die Delegierten des außerordentlichen Landesparteitags in Busdorf wählten heute die 44-jährige Husumerin an die Spitze der Partei. Sybilla Nitsch ist die zweite weibliche Landesvorsitzende in der Parteigeschichte nach Gerda Eichhorn (1997-2005).

Weiterlesen

Pressemitteilung · 10.04.2025 Seidler zu Koalitionsvertrag: Merz und Klingbeil unter Realisierungsdruck

„Die neue Koalition verspricht in Ihrem Vertrag viel und steht damit unter erheblichem Druck, jetzt auch zu liefern. Dabei gibt es noch eine Menge offener Fragen zur Umsetzung dieser Versprechen. Da kann noch viel schiefgehen“, kommentiert der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler die heutige Präsentation des Koalitionsvertrages.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 09.04.2025 Schleswig-Holstein darf nicht weiter aufs Abstellgleis geraten

Zu den heute vorgestellten Eckpunkten des Koalitionsvertrags der künftigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen