Pressemitteilung · 21.06.2006 Olpenitz-Schließung: Landesregierung muss sich weiter um die Region Kappeln kümmern

Zur heutigen Schließung des Marinestützpunktes Kappeln-Olpenitz erklärt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk:
 
„Wenn die Marine heute im Stützpunkt Olpenitz den Schlüssel umdreht, geht in der Region eine Ära zu Ende. Glücklicherweise ist es gelungen, eine zivile Nutzung für den Hafen zu finden.

Diese hervorragende Leistung der Menschen vor Ort entbindet die Landesregierung aber nicht von ihrer Verantwortung, sich um die Arbeitsplätze und eine vernünftige wirtschaftliche Entwicklung in der Region zu kümmern. Peter Harry Carstensen könnte ein Signal setzen, indem er doch noch verhindert, dass der Amtsgerichtspräsident in Kappeln bald auch zum letzten Mal den Schlüssel umdreht.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen