Pressemitteilung · 23.02.2018 Rückenwind für das Bahnbetriebswerk in Husum

Der SSW hat sich heute erfolgreich für den Erhalt und die Stärkung des Bahnbetriebswerks in Husum eingesetzt (Drs. 19/536). Hierzu erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms: 

Wenn wir die Probleme der DB Regio auf der Marschbahn in den Griff wollen, dann bedarf es dringend eines wirksamen Wartungs- und Bedarfsmanagements. 

Für uns steht dabei außer Frage, dass der zentrale Wartungsstützpunkt am Bahnbetriebswerk Husum angesiedelt werden muss und nicht in Neumünster. Denn uns ist es wichtig, dass das Husumer Betriebswerk mit seinen knapp 50 hochqualifizierten Arbeitsplätzen dauerhaft erhalten bleibt und gestärkt wird. 

Ich freue mich, dass auch die anderen Landtagsfraktionen diesen Bedarf erkannt und unserem Ergänzungsantrag unisono zugestimmt haben.  Auch die DB hat inzwischen signalisiert, dass die Maßnahme bereits ab dem 01.04. in Kraft umgesetzt werden kann.  

Das ist ein starkes Signal für Husum und zeigt erneut, dass sich durch konstruktive und ideologiefreie Zusammenarbeit auch aus der Oppositionsrolle heraus viel für unser Land erreichen lässt.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · North Frisia · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Rendsburg-Eckernförde · 17.11.2025 Marcel Schmidt hat einen starken Wahlkampf hingelegt und für den SSW in Kiel Gesicht gezeigt

Die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch, bedankte sich heute beim Kieler SSW und beim Kandidaten Marcel Schmidt für ihren Einsatz im OB-Wahlkampf:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen