Pressemitteilung · 15.12.2017 Schulfrieden adé

Zur Weigerung der Jamaika-Koalition, die Mehrbedarfskosten bei der Umstellung auf das G9-Gymnasium zu tragen, erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Es ist zum Mäuse melken: Statt den Schulfrieden und die gute Konjunktur zu nutzen, um endlich die Unterrichtsqualität in den Vordergrund zu stellen, werden wir uns wieder jahrelang Schulstrukturen beschäftigen. 

Dabei lässt die Jamaika-Koalition keine Gelegenheit aus um maximale Verwirrung zu stiften. Denn zur inhaltlichen Ausgestaltung schweigt sich die Koalition ebenso aus wie zu der Frage, welche personellen und baulichen Veränderungen die Umstellung erfordern. 

Klar scheint nur, dass G9 in Windeseile herbeidiktiert werden soll, und dass die Schulträger die Suppe finanziell auslöffeln dürfen. Denn unseren Antrag auf Übernahme der Mehrbedarfskosten hat Jamaika gestern kategorisch abgelehnt; ein Schlag ins Gesicht der Kommunen. 

Herzlichen Glückwunsch, Jamaika: Dilletantischer lässt sich ein Schulfrieden nicht aufkündigen.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 27.11.2023 Verzögerte Akkuzüge: SSW zitiert Minister Madsen in den Ausschuss

Zu Medienberichten, wonach die geplante Inbetriebnahme von Akkuzügen auf den Strecken der Nordbahn sich noch um viele Monate verzögern wird, erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 01.12.2023 Welt-Aids-Tag: Aufklärung ausbauen – im Sinne der Erkrankten und Gesunden

Zum heutigen Welt-Aids-Tag erklärt Ratsmitglied Jaqueline Hörlöck, gesundheitspolitische Sprecherin der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 30.11.2023 Was für ein Schlag ins Gesicht der Eltern und Kinder

Zum heutigen Abstimmungsverhalten der regierungstragenden Fraktion im Bildungsausschuss zum Thema Lernmittelfreiheit erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen