Pressemitteilung · 28.05.2013 Schulgesetz schafft mehr Chancengleichheit für unsere Kinder

Zum heute von Bildungsministerin Wara Wende vorgelegten Entwurf zur Änderung des Schulgesetzes erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW, Jette Waldinger-Thiering: 

 


 

Ich kann Wara Wende nur meinen Respekt und mein Lob aussprechen für ihren heute vorgelegten Entwurf. 

 


 

Aus dem wohl umfassendsten Bildungsdialog, den dieses Land erlebt hat, ist ein Gesetzentwurf entstanden, der die Schulbildung in Schleswig-Holstein, und auch im Bundesvergleich, neu definiert. 

 


 

Der Entwurf ist eben kein ideologisches Konstrukt, wie die Opposition kritisiert, sondern Ausdruck einer konsequenten Orientierung an der Chancengleichheit für die Kinder und Jugendlichen in unserem Land. 

 


 

Wir wollen, dass jede Schülerin und jeder Schüler seinen bestmöglichen Abschluss erreichen kann, unabhängig vom finanziellen und sozialen Status des Elternhauses. Diesen Anspruch setzt der Entwurf für ein neues Schulgesetz um.

 


 


 


 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 15.09.2025 Mehr Hilfe für Kieler Wirtschaft: Verwaltungsspitze neu sortieren

Zum Interview des IHK-Präsidenten Knud Hansen in den Kieler Nachrichten über die Lage der Kieler Wirtschaft erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 12.09.2025 Hauptamtliche Begleitung von Gremiensitzungen sicherstellen

Zu den personalbedingten Einschränkungen der Sitzungsbetreuung von Ortsbeiräten durch die Kieler Stadtverwaltung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen