Pressemitteilung · 08.06.2011 Sinti und Roma: Halsstarrigkeit der CDU ist gestrig

Der SSW bedauert, dass die schwarz-gelbe Koalition heute im Europaausschuss des Landtages gegen die Aufnahme der Sinti und Roma in den Minderheitenartikel der Landesverfassung gestimmt haben. „Die Sinti und Roma gehören ebenso zu Schleswig-Holstein wie Deutsche, Dänen und Friesen und haben ebenso den Schutz und die Förderung des Landes verdient“, sagt die Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Anke Spoorendonk.

„Die Halsstarrigkeit der CDU in dieser Frage ist gestrig, denn die Union ist nicht einmal in der Lage, ihre Ablehnung sachlich und konsistent zu begründen. Besonders traurig ist es, dass die FDP, die sich in der vergangenen Wahlperiode noch aus voller Überzeugung für den Schutz der Sinti und Roma durch die Landesverfassung eingesetzt hat, nun lautlos vor dem Koalitionspartner kuscht. Wir hätten uns von den Liberalen mehr Engagement in dieser Frage gewünscht, die zentrale Werte des Minderheitenschutzes und der Menschenrechte berührt.

Für die Sinti und Roma, die seit Jahrhunderten zu Schleswig-Holstein gehören, bleibt nun nur die Hoffnung auf eine Zweidrittelmehrheit im Landtag mit oder ohne die CDU. Die wird irgendwann kommen. Für die älteren Sinti und Roma, die noch die Verfolgung der Nazis erlebt haben und zu Recht auf ein solches Zeichen ihres Landes warten, mag es dann aber zu spät sein.“





Weitere Artikel

Pressemitteilung · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen