Pressemitteilung · 11.11.2020 So geht verantwortungsvolle Politik in Corona-Zeiten

Der Kreistag Rendsburg-Eckernförde hat am Montag beschlossen, 496.000 Euro für die Entzerrung des Schülerverkehrs während der Corona-Pandemie bereit zu stellen. Dank SSW profitieren auch Schülerinnen und Schüler der dänischen Minderheit von zusätzlichen Bussen.

„Schülerbeförderung und Unterricht sind zwei Seiten derselben Medaille, wenn es um Maßnahmen zum Schutz vor Covid-19 geht. Auch die raffinierteste Kohortenaufteilung nützt gar nichts, wenn die Schülerinnen und Schüler morgens und nachmittags doch wieder eng an eng im Bus sitzen“, sagt die Bildungsexpertin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering, zugleich Kreisverbandsvorsitzende des SSW in Rendsburg-Eckernförde.  
„Ich habe Bildungsministerin Karin Prien schon in mehreren Landtagsdebatten dazu aufgefordert, als oberste Dienstherrin endlich das Gespräch mit den Kreisen und dem Omnibusverband zu suchen, um Möglichkeiten einer Entzerrung des ÖPNV auszuloten. Seit Ostern hat der Omnibusverband schließlich angeboten, mit zusätzlichen Bussen auszuhelfen, doch die Landesregierung lässt sie am langen Arm verhungern“, kritisiert die Eckernförder Landtagsabgeordnete.
Dass der Kreistag nun auf eigene Faust Mittel bereitstellt, um zusätzliche Busse einzusetzen, sei vorbildlich und ein wichtiger Beitrag, um das Infektionsgeschehen in dieser dunklen Zeit einzudämmen. „So geht verantwortungsvolle Politik in Corona-Zeiten“, bilanziert die SSW-Abgeordnete.
Auch der Fraktionsvorsitzende der SSW-Kreistagsfraktion, Dr. Michael Schunck, begrüßt den parteiübergreifenden Schulterschluss im Kreistag: „Und selbstverständlich habe ich mich dafür eingesetzt, dass auch unsere dänischen Schulen im Kreis und die Schulen in freier Trägerschaft hier mitgedacht werden“, so Schunck.    

Weitere Artikel

Rede · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen