Pressemitteilung · 27.07.2016 SSW kämpft für Gleichstellung der Inselschüler

SSW-Fraktion im Kreistag Nordfriesland beantragt Gleichstellung von Schülerinnen und Schülern der Inseln und Halligen.

Zur Kreistagssitzung vom 15. Juli 2016 hatte die SSW Fraktion einen Antrag eingebracht, der die Gleichstellung von Schülerinnen und Schülern der Inseln und Halligen einfordert.

"Hintergrund unserer Forderung ist nicht nur die aktuelle Entscheidung der Gemeinde Helgoland, des Kreises Pinneberg zusammen mit dem Land, einen Zuschuss für die Kinder zu geben. Dies sind zusätzliche finanzielle Mittel, die Eltern bekommen, damit ihre Kinder die weitergehenden Schulen auf dem Festland besuchen können und deren Unterbringung finanziert wird. Mit unserem Antrag wollen wir umgehende Verhandlungen mit den zuständigen Heimatgemeinden und dem Land, damit nach dem Helgoländer Modell die Förderung durch Gemeinde, Kreis und Land noch in diesem Jahr beginnen kann", so Fraktionssprecher Ulrich Stellfeld-Petersen.

"Im Vordergrund muss hier die Chancengleichheit und das Recht auf Bildung stehen. Wenn wir die Schülerinnen und Schüler der Inseln und Halligen nicht berücksichtigen, müssen wir uns das Argument gefallen lassen, dass nur wohlhabende Familien ihren Kindern die Chance auf optimale Bildung zukommen lassen können. Die Aufgabe der Politik ist es, gerade in diesem Bereich der Bildung alles zu tun, um die Gleichstellung zu gewährleisten", so Stellfeld-Petersen.

"Im übrigen handelt es sich hier ja um einen zahlenmäßig sehr übersichtlichen Personenkreis, der die finanziellen Belastungen von Gemeinden, Kreis und Land nicht überfordert. Außerdem ist es eine soziale Leistung zu der Staat und Politik nach unserer Auffassung verpflichtet sind", so Stellfeld-Petersen abschließend.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen