Pressemitteilung · 27.07.2016 SSW kämpft für Gleichstellung der Inselschüler

SSW-Fraktion im Kreistag Nordfriesland beantragt Gleichstellung von Schülerinnen und Schülern der Inseln und Halligen.

Zur Kreistagssitzung vom 15. Juli 2016 hatte die SSW Fraktion einen Antrag eingebracht, der die Gleichstellung von Schülerinnen und Schülern der Inseln und Halligen einfordert.

"Hintergrund unserer Forderung ist nicht nur die aktuelle Entscheidung der Gemeinde Helgoland, des Kreises Pinneberg zusammen mit dem Land, einen Zuschuss für die Kinder zu geben. Dies sind zusätzliche finanzielle Mittel, die Eltern bekommen, damit ihre Kinder die weitergehenden Schulen auf dem Festland besuchen können und deren Unterbringung finanziert wird. Mit unserem Antrag wollen wir umgehende Verhandlungen mit den zuständigen Heimatgemeinden und dem Land, damit nach dem Helgoländer Modell die Förderung durch Gemeinde, Kreis und Land noch in diesem Jahr beginnen kann", so Fraktionssprecher Ulrich Stellfeld-Petersen.

"Im Vordergrund muss hier die Chancengleichheit und das Recht auf Bildung stehen. Wenn wir die Schülerinnen und Schüler der Inseln und Halligen nicht berücksichtigen, müssen wir uns das Argument gefallen lassen, dass nur wohlhabende Familien ihren Kindern die Chance auf optimale Bildung zukommen lassen können. Die Aufgabe der Politik ist es, gerade in diesem Bereich der Bildung alles zu tun, um die Gleichstellung zu gewährleisten", so Stellfeld-Petersen.

"Im übrigen handelt es sich hier ja um einen zahlenmäßig sehr übersichtlichen Personenkreis, der die finanziellen Belastungen von Gemeinden, Kreis und Land nicht überfordert. Außerdem ist es eine soziale Leistung zu der Staat und Politik nach unserer Auffassung verpflichtet sind", so Stellfeld-Petersen abschließend.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Rendsburg-Eckernförde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen