Pressemitteilung · 08.09.2004 SSW-Wähler können die OB-Wahl entscheiden

Der Kreisvorstand hat eine aktive Beteiligung des SSW an der Flensburger Oberbürgermeisterwahl am 23.10.2004 beschlossen. Dazu sagt die Kreisvorsitzende des SSW Flensburg, Birgit Seidler :

Obwohl der SSW nicht mit einem eigenen Kandidaten an der Wahl teilnimmt, wollen wir unsere Mitglieder und Wähler motivieren, an der OB-Wahl teilzunehmen und sich ein eigenes Bild von den Kandidaten zu bilden. Die SSW-Wähler können die Wahl entscheiden - zumal der SSW 24% der Wählerinnen und Wähler in Flensburg repräsentiert. Deshalb laden wir am Mittwoch den 20. Oktober 2004 Abends zu einer großen Podiumsdiskussion unter der Moderation der SSW-Landtagsabgeordneten Silke Hinrichsen im neurenovierten Saal von Flensborghus ein.
Alle Kandidaten haben ihr Kommen bereits zugesagt. Wir werden neben unseren fünf Kernforderungen einen detaillierten Fragenkatalog zusammenstellen, an Hand dessen die Kandidatinnen und Kandidaten ihre Vorstellungen über die zukünftige Entwicklung der Stadt Flensburg darlegen müssen.
Zudem werden wir allen vier Kandidatinnen und Kandidaten Gelegenheit geben, sich umfassend über die Situation der dänischen Minderheit in Flensburg zu informieren. Deshalb hat der SSW am 15./16. und 17. September zu Gesprächsrunden jeweils mit Frau Jaeger (Bündnis90/Die Grünen), Herrn Bürgermeister Trost (SPD), Herrn Tscheuschner (CDU) und Herrn Petersen (FDP) und Vertretern aller dänischer Organisationen eingeladen.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Rendsburg-Eckernförde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen