Pressemitteilung · 08.09.2004 SSW-Wähler können die OB-Wahl entscheiden

Der Kreisvorstand hat eine aktive Beteiligung des SSW an der Flensburger Oberbürgermeisterwahl am 23.10.2004 beschlossen. Dazu sagt die Kreisvorsitzende des SSW Flensburg, Birgit Seidler :

Obwohl der SSW nicht mit einem eigenen Kandidaten an der Wahl teilnimmt, wollen wir unsere Mitglieder und Wähler motivieren, an der OB-Wahl teilzunehmen und sich ein eigenes Bild von den Kandidaten zu bilden. Die SSW-Wähler können die Wahl entscheiden - zumal der SSW 24% der Wählerinnen und Wähler in Flensburg repräsentiert. Deshalb laden wir am Mittwoch den 20. Oktober 2004 Abends zu einer großen Podiumsdiskussion unter der Moderation der SSW-Landtagsabgeordneten Silke Hinrichsen im neurenovierten Saal von Flensborghus ein.
Alle Kandidaten haben ihr Kommen bereits zugesagt. Wir werden neben unseren fünf Kernforderungen einen detaillierten Fragenkatalog zusammenstellen, an Hand dessen die Kandidatinnen und Kandidaten ihre Vorstellungen über die zukünftige Entwicklung der Stadt Flensburg darlegen müssen.
Zudem werden wir allen vier Kandidatinnen und Kandidaten Gelegenheit geben, sich umfassend über die Situation der dänischen Minderheit in Flensburg zu informieren. Deshalb hat der SSW am 15./16. und 17. September zu Gesprächsrunden jeweils mit Frau Jaeger (Bündnis90/Die Grünen), Herrn Bürgermeister Trost (SPD), Herrn Tscheuschner (CDU) und Herrn Petersen (FDP) und Vertretern aller dänischer Organisationen eingeladen.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 22.01.2025 INSA-Umfrage: Der SSW weiter im Aufwind

Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) kann auch drei Jahre nach seinem historischen Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag auf eine gestärkte Position und wachsende Anerkennung bauen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 24.01.2025 Seidler fassungslos: Wer CDU in Schleswig-Holstein wählt, wählt geschlossene Grenzen nach Dänemark

Der SSW-Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidat Stefan Seidler übt scharfe Kritik an den fünf Kernforderungen und den Äußerungen des CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zu dauerhaften Grenzkontrollen an allen deutschen Grenzen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 24.01.2025 Kieler Haushalt 2025: Die Einschnitte müssen enden

Zur Genehmigung des 2025er Haushalts der Landeshauptstadt Kiel durch die schleswig-holsteinische Kommunalaufsicht erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen