Rede · 25.07.2025 Feuerwehren bei uns im Land stärken

"Als Landespolitik ist es unsere Aufgabe Lösungsmöglichkeiten zu finden, neue Wege auszuloten, um die Feuerwehren bei uns im Land zu stärken."

Weiterlesen

Rede · 24.07.2025 Wir dürfen den Reservistenverband nicht im Stich lassen

„Das Anliegen ist richtig. Ob es dafür ein eigenes Gesetz braucht, würde ich zum jetzigen Zeitpunkt jedenfalls in Frage stellen.“

Weiterlesen

Rede · 20.06.2025 Der Tierschutz arbeitet seit Jahren am Limit

Was wir jetzt brauchen, sind Lösungen und wir brauchen nachhaltige Strukturen und Vereinbarungen, um die Arbeit der Tierheime und Auffangstationen zu sichern.

Weiterlesen

Rede · 22.05.2025 Die Aufforderung zu einer Handreichung ist zu wenig für die Kulturlandschaft

„Wir brauchen die Kulturlandschaft und die Kulturlandschaft braucht ein Kulturfördergesetz.“

Weiterlesen

Rede · 21.05.2025 Die Altersgrenzen verschieben sich in unserer Gesellschaft

„Als Gesellschaft in Deutschland werden wir immer älter, damit verschieben sich auch andere Altersgrenzen.“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 07.04.2025 Bundespräsident Steinmeier empfängt SSW-Fraktionsvorsitzenden Martin Lorenzen in Berlin

Körber-Stiftung und Bundespräsidialamt würdigen kommunalpolitisches Ehrenamt

Weiterlesen

Pressemitteilung · 07.03.2025 Neues Führungsteam bewirbt sich um Spitzenposten im SSW

Auf einer Pressekonferenz heute in Flensburg warf Sybilla Nitsch ihren Hut in den Ring, um neue Parteivorsitzende des SSW zu werden. Die 44-jährige Husumerin ist bisher erste stellvertretende Landesvorsitzende und Landtagsabgeordnete des SSW.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 07.02.2025 Gemeinnützige Vereine von GEMA-Gebühren befreien

Die SSW-Fraktion will ehrenamtliche Vereine in Schleswig-Holstein künftig bürokratisch und finanziell entlasten, indem sie von GEMA-Gebühren befreit werden (Drucksache 20/2926). Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 25.11.2024 Dem Norden drohen zweieinhalb Jahre Stillstand

Zur Halbzeitbilanz der schwarz-grünen Landesregierung erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 13.11.2024 Bei der Cybersicherheit aufrüsten, bevor es zu spät ist

Der SSW hat die Landesregierung aufgefordert, einen Bericht über die Cybersicherheit unserer Infrastruktur vorzulegen. Zu diesem Thema fand heute im Wirtschaftsausschuss des Landtags eine mündliche Anhörung mit Experten statt. Dazu erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen