Pressemitteilung · 27.08.2013 Authentisch und sympathisch

Zur heutigen Vorstellung der neuen Dachmarke für Schleswig-Holstein durch Wirtschaftsminister Reinhard Meyer erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

 


 

Die Dachmarke „Der echte Norden“ ist authentisch, sympathisch, kurz und knackig - und eine echte Chance, Schleswig-Holstein in allen Bereichen des öffentlichen Lebens noch sichtbarer zu machen. 

 

Die im diesjährigen Haushalt des Wirtschaftsministeriums freigegebenen 500.000 Euro zur Etablierung der Marke mögen keine riesige Summe sein. Jedoch sind sie ein echter Anschub, ein Impuls. 

 

Viel wichtiger als Briefköpfe und Flyer ist ohnehin, dass der Claim gelebt wird, zu einem Identitätsmerkmal wird: Für die Ernährungswirtschaft genau so wie für den Tourismus, für den Einzelhandel ebenso wie für das Handwerk. Wenn wir alle den „echten Norden“ unterstützen, bin ich überzeugt davon, dass etwas Großes draus werden kann.

 

Einen solchen Vorstoß hat es zugegebenermaßen schon mal gegeben. Aber wir sehen auch, dass eine Dachmarke anderswo funktioniert, etwa in den süddeutsche Ländern oder in Niedersachsen. Deshalb ist es richtig, noch einen Versuch zu wagen, hier im „echten Norden“. 

 


Weitere Artikel

Rede · 27.09.2023 Wir sind die jüngsten 75-Jährigen, die es je gegeben hat

Begrüßung des Fraktionsvorsitzenden der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms, zum 75-jährigen Jubiläum der SSW-Landtagsfraktion am 27. september 2023 im Kielder Landtag:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 28.09.2023 Bezahlbarer Wohnraum – bezahlbares Leben

Die Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) will bis Ende 2025 mit Hilfe des Bundes 500 Sozialwohnungen in Kiel bauen. Die SSW-Ratsfraktion begrüßt diesen Schritt ausdrücklich, mahnt jedoch auch zu mehr Ambition und vor allem zu einer Verstetigung dieser Anstrengung. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 28.09.2023 Presseeinladung Deutsch-dänische Parkscheibenaktion der Minderheitenparteien SP und SSW

Freitag, 29.09.2023 um 12 Uhr bei Poetzsch, Industrieweg 40, 24955 Harrislee

Weiterlesen