Pressemitteilung · 29.06.2006 Friesisch-Unterricht im neuen Schulgesetz stärken

Der SSW fordert, dass bei der geplanten Änderung des Schulgesetzes auch der Friesisch-Unterricht gestärkt wird. „Wenn der Landtag im Herbst ein neues Schulgesetz für Schleswig-Holstein beschließt, dann muss darin auch enthalten sein, dass der Friesischunterricht für die Kinder an Nordfrieslands Schulen besser abgesichert und die Minderheitensprache Friesisch formell als zweite Fremdsprache anerkannt wird“, erklärt der Landtagsabgeordnete Lars Harms nach einem Besuch der SSW-Abgeordneten im Nordfriisk Instituut in Bredstedt.

Lars Harms und Anke Spoorendonk wollen sich außerdem dafür einsetzen, dass das Land dem Nordfriisk Instituut eine größere Planungssicherheit gewährleistet: „Die Arbeit des Instituts ist weitgehend von Projektmitteln abhängig,  die immer wieder aufs Neue beantragt werden müssen. Das Nordfriisk Institut hat heute schon formell nur 5,5 Stellen, es gibt hier also nichts zu sparen. Da zudem keine Partei die Arbeit des Instituuts in Frage stellt, ist es höchste Zeit, dass der Landtag es mit vergleichbaren Einrichtungen gleichstellt und ihm Planungssicherheit gibt. Wir werden dafür werben, dass die Zuschüsse des Landes dynamisiert und verstetigt werden“, kündigt Lars Harms für den SSW an.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen