Press release · 29.06.2006 Friesisch-Unterricht im neuen Schulgesetz stärken

Der SSW fordert, dass bei der geplanten Änderung des Schulgesetzes auch der Friesisch-Unterricht gestärkt wird. „Wenn der Landtag im Herbst ein neues Schulgesetz für Schleswig-Holstein beschließt, dann muss darin auch enthalten sein, dass der Friesischunterricht für die Kinder an Nordfrieslands Schulen besser abgesichert und die Minderheitensprache Friesisch formell als zweite Fremdsprache anerkannt wird“, erklärt der Landtagsabgeordnete Lars Harms nach einem Besuch der SSW-Abgeordneten im Nordfriisk Instituut in Bredstedt.

Lars Harms und Anke Spoorendonk wollen sich außerdem dafür einsetzen, dass das Land dem Nordfriisk Instituut eine größere Planungssicherheit gewährleistet: „Die Arbeit des Instituts ist weitgehend von Projektmitteln abhängig,  die immer wieder aufs Neue beantragt werden müssen. Das Nordfriisk Institut hat heute schon formell nur 5,5 Stellen, es gibt hier also nichts zu sparen. Da zudem keine Partei die Arbeit des Instituuts in Frage stellt, ist es höchste Zeit, dass der Landtag es mit vergleichbaren Einrichtungen gleichstellt und ihm Planungssicherheit gibt. Wir werden dafür werben, dass die Zuschüsse des Landes dynamisiert und verstetigt werden“, kündigt Lars Harms für den SSW an.

Weitere Artikel

Press release · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Event · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen