Pressemitteilung · 29.06.2006 Friesisch-Unterricht im neuen Schulgesetz stärken

Der SSW fordert, dass bei der geplanten Änderung des Schulgesetzes auch der Friesisch-Unterricht gestärkt wird. „Wenn der Landtag im Herbst ein neues Schulgesetz für Schleswig-Holstein beschließt, dann muss darin auch enthalten sein, dass der Friesischunterricht für die Kinder an Nordfrieslands Schulen besser abgesichert und die Minderheitensprache Friesisch formell als zweite Fremdsprache anerkannt wird“, erklärt der Landtagsabgeordnete Lars Harms nach einem Besuch der SSW-Abgeordneten im Nordfriisk Instituut in Bredstedt.

Lars Harms und Anke Spoorendonk wollen sich außerdem dafür einsetzen, dass das Land dem Nordfriisk Instituut eine größere Planungssicherheit gewährleistet: „Die Arbeit des Instituts ist weitgehend von Projektmitteln abhängig,  die immer wieder aufs Neue beantragt werden müssen. Das Nordfriisk Institut hat heute schon formell nur 5,5 Stellen, es gibt hier also nichts zu sparen. Da zudem keine Partei die Arbeit des Instituuts in Frage stellt, ist es höchste Zeit, dass der Landtag es mit vergleichbaren Einrichtungen gleichstellt und ihm Planungssicherheit gibt. Wir werden dafür werben, dass die Zuschüsse des Landes dynamisiert und verstetigt werden“, kündigt Lars Harms für den SSW an.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 12.11.2025 Effektive Hilfen brauchen verlässliche Zahlen

Henning Schockemoehle: "Obdachlosigkeit bleibt ein langfristiges Problem – und genauso langfristig müssen unsere Maßnahmen angelegt sein."

Weiterlesen