Pressemitteilung · 20.02.2008 Gesundheitsförderung: SSW begrüßt neuen Studiengang in Flensburg

Der SSW begrüßt, dass die Landesregierung nun den Masterstudiengang „Gesundheitsförderung und Prävention“ an der Universität Flensburg genehmigt hat. „Endlich besteht Klarheit darüber, dass der neue Flensburger Gesundheits-Studiengang zum Wintersemester 2008/2009 vom Stapel laufen kann. Damit hat die Landesregierung auch Grünes Licht dafür gegeben, dass die Universität ihren vermittlungswissenschaftlichen Schwerpunkt über die Lehrerbildung hinaus weiter stärken kann“, freut sich die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk.
   
„Im Sommer 2008 erwerben die ersten Studierenden des Studiengangs „Vermittlungswissenschaften“ ihren Bachelor-Abschluss und müssen entscheiden, ob sie ihre Ausbildung mit einem Masterstudiengang fortsetzen. Besonders diejenigen, die das Fach „Gesundheit und Ernährung“ studiert haben, bekommen jetzt eine zusätzliche berufliche Perspektive jenseits des Lehramts an Schulen. Für die Universität Flensburg bedeutet dies, dass sie ihren pädagogischen Schwerpunkt mit weiteren Fächern verknüpfen und sich so in der deutschen Hochschullandschaft als Zentrum für Vermittlungswissenschaften weiter profilieren kann.“

Die SSW-Abgeordnete Anke Spoorendonk hatte am 7. Februar die Landesregierung in einer Kleinen Anfrage aufgefordert zu erklären, ob und wann sie den Masterstudiengang genehmigt, der bereits im Sommer 2007 akkreditiert worden war. Die Landesregierung hat jetzt vor der Beantwortung der Anfrage eine Entscheidung getroffen.

Weitere Artikel

Rede · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.10.2025 Minderheitenberichte: Kiel will weiter liefern

Zum gestrigen Beschluss der Kieler Ratsversammlung, dass die Landeshauptstadt einmal pro Wahlperiode einen Bericht über die Minderheiten in Kiel vorlegen soll, erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Rede · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen