Press release · 20.02.2008 Gesundheitsförderung: SSW begrüßt neuen Studiengang in Flensburg

Der SSW begrüßt, dass die Landesregierung nun den Masterstudiengang „Gesundheitsförderung und Prävention“ an der Universität Flensburg genehmigt hat. „Endlich besteht Klarheit darüber, dass der neue Flensburger Gesundheits-Studiengang zum Wintersemester 2008/2009 vom Stapel laufen kann. Damit hat die Landesregierung auch Grünes Licht dafür gegeben, dass die Universität ihren vermittlungswissenschaftlichen Schwerpunkt über die Lehrerbildung hinaus weiter stärken kann“, freut sich die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk.
   
„Im Sommer 2008 erwerben die ersten Studierenden des Studiengangs „Vermittlungswissenschaften“ ihren Bachelor-Abschluss und müssen entscheiden, ob sie ihre Ausbildung mit einem Masterstudiengang fortsetzen. Besonders diejenigen, die das Fach „Gesundheit und Ernährung“ studiert haben, bekommen jetzt eine zusätzliche berufliche Perspektive jenseits des Lehramts an Schulen. Für die Universität Flensburg bedeutet dies, dass sie ihren pädagogischen Schwerpunkt mit weiteren Fächern verknüpfen und sich so in der deutschen Hochschullandschaft als Zentrum für Vermittlungswissenschaften weiter profilieren kann.“

Die SSW-Abgeordnete Anke Spoorendonk hatte am 7. Februar die Landesregierung in einer Kleinen Anfrage aufgefordert zu erklären, ob und wann sie den Masterstudiengang genehmigt, der bereits im Sommer 2007 akkreditiert worden war. Die Landesregierung hat jetzt vor der Beantwortung der Anfrage eine Entscheidung getroffen.

Weitere Artikel

Press release · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Press release · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Press release · Rendsborg-Egernførde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen