Pressemitteilung · 02.02.2011 Heinz-Werner Arens war ein politisches Urgestein

Zum Tod des früheren Landtagspräsidenten Heinz-Werner Arens (SPD) erklärt die Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Anke Spoorendonk:

"Mit Heinz-Werner Arens hat Schleswig-Holstein ein politisches Urgestein verloren. Er war im Landtag einer der letzten Vertreter der kantigen Politikergeneration, die stark von der Kriegs- und Nachkriegszeit geprägt worden war. Man wusste immer, wo man ihn hatte, was sowohl in politischer Verlässlichkeit und vorbildhafter Geradlinigkeit als auch in dithmarscher Sturköpfigkeit zum Ausdruck kam.

Heinz-Werner Arens genoss als Landtagspräsident weit über Schleswig-Holstein hinaus großes Ansehen. Durch sein großes Engagement wurde Schleswig-Holstein von Staaten und Regionen im gesamten Ostseeraum als zentraler Mitspieler der Ostseepolitik angesehen. Von diesem Erbe kann unser Land noch viele Jahrzehnte zehren.

Der Tod von Heinz-Werner Arens ist ein großer Verlust für uns alle. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Antje und seinen Angehörigen.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 12.11.2025 Effektive Hilfen brauchen verlässliche Zahlen

Henning Schockemoehle: "Obdachlosigkeit bleibt ein langfristiges Problem – und genauso langfristig müssen unsere Maßnahmen angelegt sein."

Weiterlesen