Pressemitteilung · 05.05.2003 SSW-Veranstaltung in Schleswig am 13. Mai: Die Bürgerbeauftragte

Die SSW-Landtagsabgeordneten laden alle Interessierten zu einem Abend mit der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten des Landes ein. Die vierte SSW-Veranstaltung mit den Landesbeauftragten findet statt am

13. Mai um 19.00 Uhr
im Lollfuß 69 in Schleswig

Die Bürgerbeauftragte, Frau Birgit Wille-Handels, wird über ihre Arbeit berichten.

„Leider kommt es immer noch vor, dass Verwaltungen die Menschen daran hindern, ihre berechtigten Ansprüche geltend zu machen. Die Bürgerbeauftragte setzt sich für Menschen ein, die in den Mühlen der Sozialbürokratie stecken geblieben sind. Sie berät über rechtliche An-sprüche auf Leistungen und hilft dabei, die Rechte gegenüber den Behörden durchzusetzen. Damit leistet die Bürgerbeauftragte eine enorm wichtige Arbeit für die Menschen in Schleswig-Holstein.

Es ist wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger wissen, wo sie Beratung und Unterstützung bekommen. Deshalb wollen wir Frau Wille-Handels und ihre Tätigkeit einmal auf unserer Veranstaltung vorstellen“, erläutert die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk.

Weitere Artikel

Rede · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen