Pressemitteilung · 05.05.2003 SSW-Veranstaltung in Schleswig am 13. Mai: Die Bürgerbeauftragte

Die SSW-Landtagsabgeordneten laden alle Interessierten zu einem Abend mit der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten des Landes ein. Die vierte SSW-Veranstaltung mit den Landesbeauftragten findet statt am

13. Mai um 19.00 Uhr
im Lollfuß 69 in Schleswig

Die Bürgerbeauftragte, Frau Birgit Wille-Handels, wird über ihre Arbeit berichten.

„Leider kommt es immer noch vor, dass Verwaltungen die Menschen daran hindern, ihre berechtigten Ansprüche geltend zu machen. Die Bürgerbeauftragte setzt sich für Menschen ein, die in den Mühlen der Sozialbürokratie stecken geblieben sind. Sie berät über rechtliche An-sprüche auf Leistungen und hilft dabei, die Rechte gegenüber den Behörden durchzusetzen. Damit leistet die Bürgerbeauftragte eine enorm wichtige Arbeit für die Menschen in Schleswig-Holstein.

Es ist wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger wissen, wo sie Beratung und Unterstützung bekommen. Deshalb wollen wir Frau Wille-Handels und ihre Tätigkeit einmal auf unserer Veranstaltung vorstellen“, erläutert die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk.

Weitere Artikel

Rede · 27.09.2023 Wir sind die jüngsten 75-Jährigen, die es je gegeben hat

Begrüßung des Fraktionsvorsitzenden der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms, zum 75-jährigen Jubiläum der SSW-Landtagsfraktion am 27. september 2023 im Kielder Landtag:

Weiterlesen

Meldung · Schleswig-Flensburg · 29.09.2023 Wir tanzen mit der kurdischen Minderheit

Informativ, bunt und ausgelassen wurde mit Unterstützung des SSW- Kreisverbands Schleswig-Flensburg die Gründung des Kurdisch-Deutschen Vereins SLFL (DKV-SLFL) am 22.09.2023 im Slesvighus gefeiert.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 28.09.2023 Bezahlbarer Wohnraum – bezahlbares Leben

Die Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) will bis Ende 2025 mit Hilfe des Bundes 500 Sozialwohnungen in Kiel bauen. Die SSW-Ratsfraktion begrüßt diesen Schritt ausdrücklich, mahnt jedoch auch zu mehr Ambition und vor allem zu einer Verstetigung dieser Anstrengung. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen