Pressemitteilung · 03.12.2002 Stem på Anke

Læser du en avis, der er tilknyttet "Schleswig-Holstenischer Zeitungsverlag (SHZ)", så har du fra den 7. til den 14. december mulighed for at stemme på vores landdagsmedlem Anke Spoorendonk som "menneske i Slesvig-Holsten" i kategorien politik.
Under sloganet "Menschen aus Schleswig-Holsten" har SHZ opfordret sine læsere til at vælge årets politiker. SHZ udpegede syv fremtrædende
politikere, som 500 såkaldte meningsdannere skulle vælge to favoritter ud fra. De nominerede var de slesvig-holstenske forbundsdagsmedlemmer Dietrich Austermann (CDU), Peter Harry Carstensen (CDU), Wolfgang Wodarg (SPD), den slesvig-holstenske ministerpræsident Heide Simonis (SPD) og miljøminister Klaus Müller (Bündnis 90/Die Grünen) samt landdagsmedlemmerne Wolfgang Kubicki (FDP) og Anke Spoorendonk (SSV). De 500 meningsdannere valgte Heide Simonis og Anke Spoorendonk som deres favoritter.
Ud fra meningsdannernes to favoritter er det nu læsernes tur til at vælge
deres favorit til årets mand eller kvinde 2002. Fra den 7. - 14. december
kan der stemmes i de nævnte aviser. Vores opfordring : Stem på Anke

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 12.09.2025 Hauptamtliche Begleitung von Gremiensitzungen sicherstellen

Zu den personalbedingten Einschränkungen der Sitzungsbetreuung von Ortsbeiräten durch die Kieler Stadtverwaltung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen