Press release · 03.12.2002 Stem på Anke

Læser du en avis, der er tilknyttet "Schleswig-Holstenischer Zeitungsverlag (SHZ)", så har du fra den 7. til den 14. december mulighed for at stemme på vores landdagsmedlem Anke Spoorendonk som "menneske i Slesvig-Holsten" i kategorien politik.
Under sloganet "Menschen aus Schleswig-Holsten" har SHZ opfordret sine læsere til at vælge årets politiker. SHZ udpegede syv fremtrædende
politikere, som 500 såkaldte meningsdannere skulle vælge to favoritter ud fra. De nominerede var de slesvig-holstenske forbundsdagsmedlemmer Dietrich Austermann (CDU), Peter Harry Carstensen (CDU), Wolfgang Wodarg (SPD), den slesvig-holstenske ministerpræsident Heide Simonis (SPD) og miljøminister Klaus Müller (Bündnis 90/Die Grünen) samt landdagsmedlemmerne Wolfgang Kubicki (FDP) og Anke Spoorendonk (SSV). De 500 meningsdannere valgte Heide Simonis og Anke Spoorendonk som deres favoritter.
Ud fra meningsdannernes to favoritter er det nu læsernes tur til at vælge
deres favorit til årets mand eller kvinde 2002. Fra den 7. - 14. december
kan der stemmes i de nævnte aviser. Vores opfordring : Stem på Anke

Weitere Artikel

Press release · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen