Press release · 20.01.2022 Bestätigung und Ansporn zugleich

Zur aktuellen Wahlumfrage von Infratest Dimap im Auftrag des NDR erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Spitzenkandidat Lars Harms:

Mit vier Prozent erzielt der SSW sein bestes Umfrageergebnis seit April 2017. Für uns ist das Bestätigung und Ansporn zugleich in den kommenden Monaten noch einmal richtig Gas zu geben.

Schon die Bundestagswahl hat gezeigt: Immer mehr Wählerinnen und Wähler nehmen wahr, dass der SSW seine Stimme erhebt, wenn die Menschen im Land zu kurz kommen. Sie sind des ideologischen Parteien-Egoismus überdrüssig, in dem es wichtiger scheint, von wem ein Vorschlag kommt, als was eigentlich drin steht.

Fakt ist, das Leben im Norden wird immer teurer. Ob Wohnraum, Energie, Benzin oder der tägliche Einkauf. Zugleich sind die Nominallöhne erstmals effektiv gesunken. Viele Familien im Land stehen längst mit dem Rücken an der Wand und sorgen sich um den Lebensstandard, den sie sich erarbeitet haben.

Wir werden die kommenden Wochen bis zur Landtagswahl nutzen, um aufzuzeigen, wie sich die Kostenspirale aufhalten und die wirtschaftliche Lage stabilisieren lässt, und wie wir dafür sorgen können, dass niemand in der Gesellschaft mehr zurückgelassen wird. Das ist viel wichtiger als Popularitätswerte, Koalitionsoptionen oder Personaldebatten.

Weitere Artikel

Press release · Nordfraschlönj · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Press release · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen