Präsemadiiling · 12.09.2013 Chapeau, Wara Wende!

Zu den heute vorgestellten Eckpunkten für die Reform der Lehrerbildung erklärt die bildungs- und hochschulpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering: 

 


 

Ich freue mich, dass Lehrerbildung nun endlich an die faktischen Strukturen der Schullandschaft angepasst werden soll. 

 

Wer wie CDU und FDP auf den Konflikt zwischen den Universitäten in Flensburg, Kiel und Lübeck gesetzt hat, wird enttäuscht sein.

 

Denn nach über einem Jahr des intensiven Dialog steht fest: Alle drei Universitäten werden gestärkt aus der Reform der Lehrerbildung heraus gehen. 

 


 

Die heute vorgestellten Eckpunkte machen deutlich, dass der Praxisbezug an den Lehrerbildenden Hochschulen deutlich steigen wird. So wird auch die Inklusion verstärkt in alle Fächer integriert. Damit bekommen die angehenden Lehrerinnen und Lehrer künftig noch besseres Rüstzeug, um der Heterogenität der Schülerinnen und Schüler im Unterricht gerecht werden zu können. 

 


 

Was mich insbesondere freut, ist, dass auch in Flensburg der SEK II-Bereich angeboten wird sowie eine Professur mit Schwerpunkt Minderheitenpädagogik und dem Fach Friesisch. Dies und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit der Syddansk Universitet sind beste Voraussetzungen für die Weiterentwicklung Der Universität Flensburg zur Europauniversität. 

 


 

Die vereinbarte Mobilität zwischen den Standorten Kiel und Flensburg, eine gegenseitige Anerkennung der Abschlüsse und die Einbeziehung der Uni Lübeck im Fach Musik runden das hervorragende Bild ab. Chapeau, Wara Wende!

 


 


 

 

Weitere Artikel

Rääde · 27.09.2023 Wir sind die jüngsten 75-Jährigen, die es je gegeben hat

Begrüßung des Fraktionsvorsitzenden der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms, zum 75-jährigen Jubiläum der SSW-Landtagsfraktion am 27. september 2023 im Kielder Landtag:

Weiterlesen

Präsemadiiling · Kiel · 28.09.2023 Bezahlbarer Wohnraum – bezahlbares Leben

Die Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) will bis Ende 2025 mit Hilfe des Bundes 500 Sozialwohnungen in Kiel bauen. Die SSW-Ratsfraktion begrüßt diesen Schritt ausdrücklich, mahnt jedoch auch zu mehr Ambition und vor allem zu einer Verstetigung dieser Anstrengung. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Präsemadiiling · 28.09.2023 Presseeinladung Deutsch-dänische Parkscheibenaktion der Minderheitenparteien SP und SSW

Freitag, 29.09.2023 um 12 Uhr bei Poetzsch, Industrieweg 40, 24955 Harrislee

Weiterlesen