Press release · 31.10.2013 Das Grenzland wächst zusammen

Zur heutigen Unterzeichnung eines Jahresplans für die Zusammenarbeit der Region Syddanmark und Schleswig-Holstein erklärt die Europapolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering: 

 


 

Mit dem heute unterzeichneten Jahresplan 2013/2014 und den Schwerpunkten für die Zusammenarbeit mit Syddanmark setzt die rot-grün-blaue Koalition konsequent um, was sie mit dem Zuschnitt der neuen Planungsräume angekündigt hat: 

 

So wie auch die Metropolregion sich selbstverständlich und zu beiderseitigem Vorteil eng mit Hamburg koordiniert, wollen wir die Entwicklungs- und Wachstumsstrategien für den nördlichen Teil des Landes künftig noch enger mit unseren dänischen Partnern in Syddanmark abstimmen. 

 


 

Eine verstärkte Kooperation der deutschen und dänischen Hochschulen bietet uns die Möglichkeit, über die Grenze hinweg von einander zu lernen, uns gegenseitig zu inspirieren und als gemeinsame Wissensregion zu forschen und zu lehren. 

 

Eine gemeinsame Regionalentwicklung bietet ein enormes Wachstumspotential, weil wir hierdurch unsere Erfahrungen und Expertise beiderseits der Grenze ergänzen und potenzieren können, sei es in der Gesundheits-, in der Verkehrs-, in der Kultur oder Energiepolitik. 

 

Auch hier gilt: Gemeinsam sind wir stark. 

 


 

Wichtig ist uns, dass die Synergieeffekte einer intensivierten Zusammenarbeit auch bei den Bürgerinnen und Bürgern ankommen.

 

Die Idee einer deutsch-dänischen Gesundheitskarte ist ein erstes, sehr konkretes Beispiel hierfür. Ich hoffe daher, dass sich unsere Krankenkassen, Ärztekammern und kassenärztlichen Vereinigungen für diese Idee erwärmen lassen. Denn gute medizinische Versorgung sollte keine Grenzen kennen. 

 


 

Auch von einer gemeinsamen Entwicklungsstrategie für die Jütlandroute verspreche ich mir Einiges. 

 


 

Gemeinsame Entwicklungschancen bieten sich reichlich im deutsch-dänischen Grenzland – wir wollen und werden sie nutzen. 

 


 

 

 


Weitere Artikel

Press release · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen