Press release · 12.07.2016 Deutliche Zuschuss-Erhöhung für dänischen Hort in Husum

Auf seiner letzten Sitzung hat der Ausschuss für Soziales und Jugend der Stadt Husum eine deutliche Erhöhung des Zuschusses an das Husum Børne- og Ungdomshus einstimmig beschlossen. Ab dem Haushaltsjahr 2017 steigt der städtische Zuschuss von 10.000 Euro auf dann 59.200 Euro jährlich.

Bisher hatten nur deutsche Hortgruppen in Husumer Kindertagesstätten einen Zuschuss gemäß der Richtlinie über die Förderung von Kitas in Husum erhalten. Die Bezuschussung des Dänischen Horts wird sich nun zukünftig an der Bezuschussung einer vergleichbaren deutschen Einrichtung orientieren.

- Damit kommen wir der vollen Gleichstellung der Kinder der dänischen Bevölkerungsgruppe in unserer Stadt wieder einen Schritt näher. Ich bin froh über den Beschluss, sagte SSW-Fraktionsvorsitzender Peter Knöfler. 

Bereits im Herbst 2015 hatte die SSW-Fraktion die Initiative ergriffen, weil sie die Ungleichbehandlung der dänischen Einrichtung nicht länger hinnehmen wollte. Sie forderte Sydslesvigs danske Ungdomsforeninger  (SdU) dazu auf, einen entsprechenden Antrag bei der Stadt Husum zu stellen. Viel Informations- und Überzeugungsarbeit war zwischenzeitlich notwendig, damit die Notwendigkeit einer Zuschusserhöhung wahrgenommen und die Beschlussvorlage der Verwaltung von den anderen Fraktionen schließlich akzeptiert wurde. Formell muss das Stadtverordnetenkollegium auf seiner nächsten Sitzung am 21.07.2016 dem Beschluss des Sozialausschusses noch zustimmen.

Da die Gleichstellung nur für die Husumer Kinder gilt, ist es jetzt an der Zeit, dass auch andere Gemeinden in Nordfriesland für diejenigen Kinder, die dänische Horte besuchen, diesem „Pilot-Beschluss“ folgen. Peter Knöfler ist sich sicher:

- Die Stadt- und Gemeinderäte mit SSW-Repräsentanten werden dies dort jedenfalls auf die Tagesordnung setzen.

Weitere Artikel

Press release · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Event · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen