Press release · 27.05.2016 Flensburg steigt auf

Zum erfolgreichen Abschneiden der Stadt Flensburg im Zukunftsatlas des Forschungsinstituts Prognos (heutige Ausgabe des Handelsblatts) erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Ich freue mich, dass Flensburg zu den großen Aufsteigern des diesjährigen Zukunftsatlas gehört, der regelmäßig die ökonomische Entwicklung deutscher Städte und Landkreise in der Drei-Jahres-Perspektive aufzeigt. 

In wenigen Jahren sei es der Stadt Flensburg gelungen, sich zum Mekka für eine junge Start-Up-Szene zu entwickeln, schreibt das Handelsblatt in seiner heutigen Ausgabe: "Campus und Stadt haben eine wahre Gründerkette geschaffen", selten werde die Idee, junge Leute auf das Leben nach dem Studium vorzubereiten, so konsequent umgesetzt wie in Flensburg. Ein großes Plus für Flensburg sei auch die Lebensqualität dieser jungen Stadt, in der "der Einfluss des nördlichen Nachbarn überall spürbar" sei. 

Die Studie zeigt deutlich: Unsere deutsch-dänische Grenzstadt ist ein Erfolgsmodell mit enormem Potential. Einen riesen Anteil an diesem Erfolg haben vor allem die Flensburger Hochschulen, die sich durch kontinuierliche Weiterentwicklung und deutsch-dänische Vernetzung einen Namen in der internationalen Hochschullandschaft erarbeitet haben.

Umso absurder erscheint vor diesem Hintergrund, dass CDU und FDP in Regierungsverantwortung gar zeitweise vor hatten, die Flensburger Uni zu schließen.

 Mein Respekt gebührt auch Oberbürgermeister Simon Faber, der an seiner Vision festgehalten hat, Flensburg zur Metropole des deutsch-dänischen Grenzlands zu machen. Der Erfolg gibt ihm Recht: Flensburg steigt in der Tat auf. 

Weitere Artikel

Press release · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Event · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen