Press release · 18.02.1999 Gespräch mit Volker Rühe: Wir verkaufen das Fell des Bären nicht, bevor wir ihn erlegt haben

Nach dem Gespräch mit dem CDU-Spitzenkandidaten zur Landtagswahl, Volker Rühe, erklärten die SSW-Landesvorsitzende Gerda Eichhorn und die SSW-Fraktionsvorsitzende Anke Spoorendonk in einer gemeinsamen Erklärung:

"Das Gespräch diente zu allererst dem Kennenlernen zwischen der SSW-Spitze und dem neuen Spitzenkandidaten der CDU, Herrn Rühe. In der kurzen Zeit war es nicht möglich, ausführlich landespolitische Themen anzusprechen und zu diskutieren. Im Vordergrund stand deshalb, wie sich Herr Rühe die zukünftige Minderheitenpolitik des Landes vorstellt.

Zu den vielen Presseberichten über eine mögliche Rolle des SSW als Königsmacher nach der Landtagswahl im Jahr 2000 erklärten die beiden SSW-Spitzenfrauen:

"Wir nehmen diese Berichte ganz gelassen. Wir verkaufen des Felle des Bären nicht, bevor wir ihn erlegt haben. Für uns wird es in den nächsten Monaten darauf ankommen, die Position des SSW als dritte Kraft zwischen den beiden Blöcken Rot-Grün und Schwarz-Gelb in Schleswig-Holstein deutlich zu machen. Wir werden unsere Ausgangslage als Partei des dänischen und nationalfriesischen Bevölkerungsteils und Anwalt des Landesteils Schleswig, sowie unsere nordisch orientierte und soziale Einstellung im Wahlkampf klar herausstellen. Unser Wahlziel muß es sein, so stark wie möglich in den Landtag wieder einzuziehen. Alles andere sind im Moment nur Spekulationen."

Weitere Artikel

Press release · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen