Press release · 25.11.2009 Kreise dürfen die Opfer von Zwangsprostitution nicht länger ignorieren


Anlässlich des heutigen Tages der Gewalt gegen Frauen fordert der SSW die Kreise auf, den Opfern von Zwangsprostitution in ganz Schleswig-Holstein gezielt zu helfen. „Leider wollen einige Kreise nicht wahrhaben, dass Zwangsprostitution nicht nur ein städtisches Phänomen ist. Die so genannten Massageclubs liegen überwiegend im ländlichen Raum. Deshalb ist es auch Aufgabe der Landkreise, den betroffenen Frauen dort medizinische Versorgung und Beratung anzubieten“, sagt die Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Anke Spoorendonk.

"Wir wissen, dass die Hells Angels verstärkt Massageclubs im ländlichen Raum betreiben, in denen Frauen regelrecht versklavt werden. Da es sich häufig um Frauen aus osteuropäischen EU-Staaten handelt, die sich legal hier aufhalten, sind die Möglichkeiten der Polizei begrenzt. Deshalb brauchen wir neben der strafrechtlichen Verfolgung der Hintermänner auch medizinische und soziale Dienste, die die Betroffenen Frauen vor Ort aufsuchen. Bisher wird diese Arbeit aber gar nicht oder minimal finanziert. Viele Landkreise, darunter Nordfriesland und Schleswig-Flensburg, ignorieren das Problem in ihrem Gebiet, statt Hilfe zu leisten.

Deshalb fordern wir die Kommunalpolitiker in allen Kreisen auf, die Opfer von Zwangsprostitution in ihrem Gebiet nicht allein zu lassen und sich fachlich und finanziell an anonymen Hilfen für die betroffenen Frauen zu beteiligen. Entsprechende Konzepte sind längst vorhanden es fehlt allein der Wille, das Problem anzuerkennen und entsprechende Gelder zur Verfügung zu stellen.“



Weitere Artikel

Press release · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Press release · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Press release · Ransborj-Äkernföörde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen