Press release · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

„Deutschland ist das einzige Land in Europa ohne Tempolimit auf Autobahnen – und das trotz klarer Faktenlage: Ein generelles Tempolimit würde den CO₂-Ausstoß senken, Leben retten und den Verkehr sicherer machen. Es ist ein einfacher, effektiver und sofort umsetzbarer Beitrag zum Klimaschutz", so Nitsch.
Es ist nicht das erste Mal, dass der Landtag sich mit dem Thema Tempolimit beschäftigt. 2019 zerschellte ein ähnlicher Antrag der SPD-Fraktion an der damaligen Jamaika-Koalition. Während die Grünen sich für ein Tempolimit aussprachen, lehnten CDU und FDP den Vorstoß entschieden ab.
Doch die Zeiten ändern sich. Seit Jahren spricht sich eine Mehrheit der Deutschen in Umfragen für ein Tempolimit aus. Selbst beim ADAC, dem klassischen Interessenverband der Autofahrenden, befürworten dies 55 Prozent der Mitglieder (ADAC-Umfrage von 01/2025).
Und kürzlich hat sich gar Ministerpräsident Daniel Günther "wirklich offen" für ein generelles Tempolimit gezeigt.
Damit komme endlich etwas Bewegung in diese überfällige Debatte, sagt Nitsch. Eine Initiative im Bundesrat würde Schleswig-Holstein als Vorreiterland beim Klimaschutz glaubwürdig positionieren.

"Schleswig-Holstein hat sich selbst ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Jetzt muss das Land auch bereit sein, auf Bundesebene Verantwortung zu übernehmen. Wenn Ministerpräsident Günther für ein Tempolimit offen ist, dann sollte es jetzt auch kein Zögern geben. Unser Antrag bietet die Möglichkeit, diese Offenheit in konkretes Handeln zu überführen", so die Verkehrspolitikerin.

Der SSW-Antrag kann unter folgendem Link abgerufen werden:
https://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl20/drucks/03400/drucksache-20-03436.pdf

Weitere Artikel

Press release · Slaswik-Flansborj · 09.07.2025 SSW Kreistagsfraktion Schleswig-Flensburg: Wechsel an der Spitze der SSW-Kreistagsfraktion

Die SSW-Kreistagsfraktion im Kreis Schleswig-Flensburg stellt sich zur Hälfte der Wahlperiode personell neu auf.

Weiterlesen

Press release · Slaswik-Flansborj · 09.07.2025 Stadt neu denken: SSW-Kandidat lädt zum "Walk and Talk" mit Welt-Stadtplaner Jan Gehl

NEUER TERMIN! Nachdem der ursprüngliche Termin am 6. Juni wegen Krankheit ausfallen musste, bekommt Glücksburg jetzt am Freitag, den 11. Juli hochkarätigen Besuch: Der international renommierte Architekt und Stadtplaner Jan Gehl kommt auf Einladung des SSW-Bürgermeisterkandidaten André Pastorff nach Glücksburg.

Weiterlesen

Press release · 08.07.2025 Goldschmidts Empörung kommt zu spät - er war Teil des Problems

Zur Kritik von Umweltminister Tobias Goldschmidt an der geplanten Einstufung von CCS-Infrastruktur als „überragendes öffentliches Interesse“ durch Bundesministerin Katherina Reiche erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen