Press release · 14.12.2006 SSW-Erfolg zugunsten der Westküste: Mehr Geld für Küstenschutz

Der SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms freut sich über Erfolge des SSW bei den Haushaltsberatungen des Landtages zugunsten der Westküste:

„Wir konnten erreichen, dass die finanziellen Grundlagen für das Freiwillige Ökologische Jahr auch über das Jahr 2008 hinaus in Höhe von 1.170.000,- € gesichert werden. Damit werden gerade auch Plätze für junge Leute an der Westküste gesichert.“
Auch das Nordfriisk Instituut in Bredstedt kann sich über eine Verbesserung ihrer finanziellen Strukturen freuen. Auf Antrag des SSW beschloss der Landtag in 2007 eine Erhöhung der Zuschüsse um 5.000,- € und 2008 sogar 7.000,-€ mehr als ursprünglich für das nordfriesische wissenschaftliche Institut geplant war.
Harms verwies darauf, dass sich der SSW in den Haushaltsberatungen auch für den Küstenschutz eingesetzt und frühzeitig für eine Erhöhung der Ausgaben des Landes ausgesprochen hat. „Dass uns die Große Koalition hier gefolgt ist und die Mittel um über 1 Mio. € erhöht hat, ist ein wichtiger Schritt für die Westküste. Küstenschutz darf nicht als Kürzungsmasse dienen, sondern muss auch weiterhin auf hohem Niveau durchgeführt werden,“ so Harms.

Weitere Artikel

Speech · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen