Press release · 14.12.2006 SSW-Erfolg zugunsten der Westküste: Mehr Geld für Küstenschutz

Der SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms freut sich über Erfolge des SSW bei den Haushaltsberatungen des Landtages zugunsten der Westküste:

„Wir konnten erreichen, dass die finanziellen Grundlagen für das Freiwillige Ökologische Jahr auch über das Jahr 2008 hinaus in Höhe von 1.170.000,- € gesichert werden. Damit werden gerade auch Plätze für junge Leute an der Westküste gesichert.“
Auch das Nordfriisk Instituut in Bredstedt kann sich über eine Verbesserung ihrer finanziellen Strukturen freuen. Auf Antrag des SSW beschloss der Landtag in 2007 eine Erhöhung der Zuschüsse um 5.000,- € und 2008 sogar 7.000,-€ mehr als ursprünglich für das nordfriesische wissenschaftliche Institut geplant war.
Harms verwies darauf, dass sich der SSW in den Haushaltsberatungen auch für den Küstenschutz eingesetzt und frühzeitig für eine Erhöhung der Ausgaben des Landes ausgesprochen hat. „Dass uns die Große Koalition hier gefolgt ist und die Mittel um über 1 Mio. € erhöht hat, ist ein wichtiger Schritt für die Westküste. Küstenschutz darf nicht als Kürzungsmasse dienen, sondern muss auch weiterhin auf hohem Niveau durchgeführt werden,“ so Harms.

Weitere Artikel

Press release · Nordfraschlönj · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Ransborj-Äkernföörde · 17.11.2025 Marcel Schmidt hat einen starken Wahlkampf hingelegt und für den SSW in Kiel Gesicht gezeigt

Die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch, bedankte sich heute beim Kieler SSW und beim Kandidaten Marcel Schmidt für ihren Einsatz im OB-Wahlkampf:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen