Press release · 21.04.2006 SSW Flensburg lehnt Eingriff des Landes in die kommunalen Finanzen ab

Auf der gestrigen Kreishauptversammlung des SSW sprachen sich die Delegierten in einer Resolution gegen die Pläne der CDU/SPD-Landesregierung aus, jeweils 120 Mio. Euro in 2007 und 2008 im kommunalen Finanzausgleich einzusparen. 
„Dies ist ein schwerer Eingriff in die kommunalen Haushalte und steht im klaren Widerspruch zu der Grundsatzfestlegung im Koalitionsvertrag, wonach das Land seine Finanzprobleme ausdrücklich nicht zu Lasten der Kommunen lösen will. Ein solcher Eingriff bedeutet allein für die Stadt Flensburg eine Mindereinnahme von 4 bis 5 Millionen Euro pro Jahr. Die angekündigten Sparmaßnahmen des Landes bedeuten, dass sich für die Stadt ohne eigene Verantwortung neue Haushaltslöcher auftun. Der SSW Flensburg fordert daher die Landesregierung auf, von einem Eingriff in die kommunalen Finanzen abzusehen, “ so die stellv. Kreisvorsitzende Silke Hinrichsen.

Mitgliederrückgang gestoppt
Darüber hinaus beschlossen die Delegierten einen kommunalpolitischen Handlungsplan, der die Partei für die Kommunalwahl 2008 fitt machen soll. Besonders erfreut zeigte sich die SSW-Kreisvorsitzende Birgit Seidler über die aktuelle Mitgliederentwicklung: „Zum 1.1.2006 hatte der SSW in Flensburg 1060 Mitglieder. Das sind 11 Mitglieder mehr als im Vorjahr. Damit konnte zum ersten Mal seit Jahren der Mitgliederrückgang des SSW in Flensburg gestoppt werden. Wir hoffen, dass unsere Mitgliederkampagne im nächsten Jahr einen weiteren Zuwachs bringt.“  

Weitere Artikel

Press release · Nordfraschlönj · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Press release · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen