Press release · 28.03.2012 SSW fordert, dass das Land sich weiterhin für das Schutzengel-Projekt einsetzen muss

Die SSW-Ratsfraktion hat am Montagabend die Einrichtung des Projekt Schutzengel in der Lerchen-Straße in Flensburg besucht. Der Geschäftsführer Volker Syring und das Vorstandsmitglied Detlefsen informierten über die aktuelle Situation der Flensburger Bürgerinitiative, die es seit 2000 gibt. Dazu sagte die Fraktionsvorsitzende Susanne Schäfer-Quäck:

„Die SSW-Ratsfraktion ist begeistert über die hervorragende Arbeit der Schutzengel GmbH, die sich vorbeugend um junge Familien und alleinstehende Eltern kümmern. Insbesondere der Einsatz der Familienhebammen, die auch nach dänischem Vorbild junge Eltern helfen und unterstützen, ist aus Sicht des SSW vorbildlich.

Der Flensburger Landtagskandidat und Vorsitzende des Sozialausschusses Edgar Möller, ergänzt dazu:
„Der SSW wird nach Kräften die hervorragende Arbeit von Schutzengel auch in Zukunft hier in der Stadt unterstützen. Uns macht allerdings sorgen, dass sich das Land teilweise aus der Finanzierung von Schutzengel herausgezogen hat. Wichtig wird sein, dass zukünftige Bundesmittel zusätzlich zu Landesmittel für Frühe Hilfen eingesetzt werden. Aus Sicht des SSW ist das Land in der Pflicht diese vorbildliche Arbeit auch in Zukunft zu finanzieren und dafür werde ich mich in Kiel einsetzen.“

Weitere Artikel

Press release · 18.09.2025 Schwangerschaftsabbrüche in Flensburg: Das Land steht in der Verantwortung

Zur heutigen Anhörung zum Thema Schwangerschaftsabbrüche im Sozialausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags erklären die SSW-Landtagsabgeordneten Jette Waldinger-Thiering und Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Flansborj · 18.09.2025 Flensburger SSW-Ratsfraktion entsetzt und empört über Anti-Juden-Plakat

Mit großen Entsetzen und Empörung reagierte der SSW-Fraktionsvorsitzende Martin Lorenzen auf das Anti-Juden-Schild in einem Geschäft in der Duburger Straße

Weiterlesen

Event · 11.10.2025 Invitation til Landsmøde

Efterårstid er Landsmøde-tid: Vi mødes den 11. oktober i Husum.

Weiterlesen