Press release · 21.01.2005 SSW fordert Qualifizierungsplan für Danfoss-Beschäftigte

Zu den angekündigten Entlassungen bei Danfoss in Flensburg erklärt die Flensburger SSW-Landtagsabgeordnete Silke Hinrichsen:

„Die Entlassung von bis zu 700 Mitarbeitern ist ein brutaler Rückschlag für den Wirtschaftsstandort Flensburg und die gesamte Region. Es geht um viele Hunderte Beschäftigte und ihre Familien, die einem ungewissen Schicksal entgegensehen und denen geholfen werden muss. Es wird eine Herkulesaufgabe, diesen Menschen wieder eine Perspektive zu geben.

Die Betroffenen müssen jetzt so gut wie möglich auf neue Arbeit vorbereitet werden. Daher wird es entscheidend darauf ankommen, dass sich alle wichtigen Akteure zusammensetzen und einen konkreten Qualifizierungsplan für die Betroffenen ausarbeiten. Politik, Gewerkschaften, Arbeitsagentur, Stadt und der Danfoss-Konzern müssen sich anstrengen, um diesen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine neue Perspektive zu geben. Insbesondere muss genau untersucht werden, ob es für die Betroffenen Arbeitsmöglichkeiten im südlichen Dänemark gibt.“

Weitere Artikel

Press release · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · 30.06.2025 Grenzüberschreitende Energieplanung wiederbeleben – Wasserstoffpotenziale gemeinsam heben

Zur aktuellen Initiative des Slesvigsk Parti zur Wiederaufnahme der gemeinsamen Energieplanung in Sønderjylland erklärt die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Flansborj · 26.06.2025 Ratsfraktion Flensburg: Freibad Weiche kann ein soziales Leuchtturmprojekt für Flensburg werden

"Wir erwarten, dass unser Oberbürgermeister nach der Entscheidung heute dafür sorgt, dass die Verwaltung die getroffenen Beschlüsse loyal und wertneutral umsetzen wird."

Weiterlesen