Press release · 17.11.2000 SSW-Podiumsdiskussion zur Kinder- und Jugendpsychiatrie in Flensburg

Die Versorgungslücke bei den psychiatrischen Hilfen für Kinder und Jugendliche in Flensburg wird seit langem diskutiert. Flensburg hat im Gegensatz zu den anderen Städten in diesem Bereich weder niedergelassene Spezialisten noch eine Institutsambulanz. Den betroffenen Flensburger Kindern wird zugemutet, nach Schleswig reisen zu müssen, wenn sie diesbezügliche Hilfe benötigen.

Bisher ist seitens des Landes die unaufschiebbare Dringlichkeit dieses Problems verneint worden. Erst durch das hartnäckige Engagement Flensburger Kräfte ist es kürzlich gelungen, die Einrichtung eines kinder- und jugendpsychiatrischen Angebots in die Erörterung der kommenden Krankenhausrahmenplanung einzubringen. Klar scheint jetzt, dass solche Hilfen in die neue Psychiatrie an der Diakonissenanstalt integriert werden sollen. Bisher ist aber noch nicht abgeklärt, wie umfangreich diese Hilfen gestaltet werden müssen.

Um diese und andere offenen Fragen mit Fachleuten und anderen Interessierten zu diskutieren, laden der SSW-Kreisverband Flensburg, die SSW-Ratsfraktion und die Landtagsabgeordneten Silke Hinrichsen ein zu einer Podiumsdiskussion zum Thema

Kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung in Flensburg
am 30. November 2000, um 19.00
in der Dansk Centralbibliotek, Blauer Saal, Norderstr. 59

Im Podium werden sitzen

Heide Moser, Gesundheitsministerin des Landes Schleswig-Holstein
Susanne Schäfer-Quäck, Vorsitzende des Flensburger Sozial- und Gesundheitsausschusses
Hans Leppin, Stadtrat
Susanne von Eitzen-Carlen, Psychologin, Flensburg
Dr. Matthias Bergner, Psychiatrische Tagesklinik der Diakonissenanstalt, Flensburg
Dr. Michael Borgner, ärztl. Berater, AOK Schleswig-Holstein
N.N., Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (angefragt)

Moderiert wird die Veranstaltung von der SSW-Landtagsabgeordneten Silke Hinrichsen.

Weitere Artikel

Press release · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 12.09.2025 Hauptamtliche Begleitung von Gremiensitzungen sicherstellen

Zu den personalbedingten Einschränkungen der Sitzungsbetreuung von Ortsbeiräten durch die Kieler Stadtverwaltung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen