Press release · 26.01.2005 SSW will Konzept zur grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Silke Hinrichsen signalisiert die grundsätzliche Bereitschaft des SSW an einem Strukturentwicklungskonzept für Flensburg mitzuwirken,wie es jetzt die CDU fordert. Die Flensburger SSW-Abgeordnete unterstreicht aber, dass dieser Vorschlag nicht ausreicht:

„Flensburg ist keine abgeschlossene Oase in der Region. Wir brauchen daher ein Konzept für die ganze Region einschließlich Flensburg, dass auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit einbezieht.

Natürlich muss Flensburg seine Hausaufgaben machen, aber eine wirkliche wirtschaftliche Entwicklung gibt es nur wenn die gesamte Region an einem Strang zieht und z.B. ein gemeinsames Leitbild für die künftige Zusammenarbeit entwickelt.

Auf der einen Seite haben wir in Flensburg insbesondere ein Problem mit der hohen Arbeitslosigkeit von niedrig-qualifizierten Menschen wie der Verlust von 700 Arbeitsplätzen bei Danfoss zeigt. Auf der anderen Seite befürchtet z. B. die dänische Seite, dass die Region Sønderjylland in Zukunft einen Arbeitskräftemangel bei qualifizierten Fachkräften bekommt.

Der SSW fordert daher ein Konzept zur Weiterentwicklung des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes zum Wohle Flensburgs und der ganzen Region. Im übrigen muss auch die Landesregierung endlich in die Puschen kommen und gemeinsam mit allen Akteuren an einem Leitbild für die zukünftige grenzüberschreitende Zusammenarbeit mitarbeiten.“

Weitere Artikel

Press release · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Press release · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Press release · Ransborj-Äkernföörde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen