Press release · 20.11.2006 Tyske medieeksperter drøfter adgang til dansk tv i Sydslesvig

Dansk tv i Sydslesvig og tysk tv i Sønderjylland står på dagsordenen for en mediepolitisk konference, der starter i Kiel i dag. På et særligt forum om ”Grænse-tv” den 22. november fra kl. 16.00 til 18.00 sættes der fokus på dansk og tysk tv i grænselandet.

Professor Mike Friedrichsen fra Flensborg Universitet vil præsentere en ekspertise om det danske mindretals adgang til dansk tv i Sydslesvig, der også vil berøre adgangen til tysk tv i Sønderjylland. Udover  tyske eksperter vil også TV Syds administrerende direktør Hans Egon Lorenzen og SSWs landdagsmedlem Anke Spoorendonk tage stilling til spørgsmålet om, hvordan det grænseoverskridende tv skal sikres efter at de terrestriske signaler er fuldt digitaliseret. Andre oplægsholdere vil berette om lignende problemstillinger ved Tysklands grænser til  Polen, Holland og Belgien.

Medienkonferencen ”Mediatage Nord” er Slesvig-Holstens vigtigste forum for virksomheder, organisationer og institutioner fra mediesektoren. Den arrangeres af industri- og handelskamrene i Slesvig-Holsten sammen med det slesvig-holstenske Medietilsyn ULR og delstatens erhvervsfremme. Den omfatter ca. 30 enkeltarrangementer og finder sted fra den 20. til 24. november i ”Haus der Wirtschaft”, Bergstraße 2 i Kiel. Der opkræves intet deltagergebyr. Alle oplysninger om konferencen finder på www.mediatage-nord.de

Weitere Artikel

Speech · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · 16.10.2025 Wir wollen eine echte grüne Wasserstoffwirtschaft

„Was aber nicht geht, wirklich gar nicht, ist Greenwashing von Wasserstoff. Und genau das ist es, was passiert, wenn die FDP von CO2-Projekten unter dem Meer spricht. Wir produzieren grauen Wasserstoff, verpressen das CO2 und nennen ihn dann blauen Wasserstoff. Und dann tun wir alle so, als wäre das eine saubere Lösung. Ist es aber nicht!“

Weiterlesen

Speech · 16.10.2025 Der Klinik-Atlas steht für Transparenz und Klarheit

„Generell ist zu beobachten, dass der Klinik-Atlas offenbar eine Lücke schließt. Er ist transparent und vor allem unabhängig. Das ist wohl vielen Trägern ein Dorn im Auge. Bedauerlicherweise hört die Bundesgesundheitsministerin diesen Lobby-Gruppen sehr gut zu. Nach Presseberichten ist die Projektgruppe eingestellt worden; und zwar rückwirkend zum Sommer. Das ist ein Rückschritt und ein Schlag ins Gesicht mündiger Patientinnen und Patienten“

Weiterlesen