Press release · 20.04.2022 Einladung zum Pressegespräch in Pinneberg
25. April 2022 um 11 Uhr am SSW-Wahlkampfstandin der Fußgängerzone Pinneberg auf dem „Lindenplatz“
25. April 2022 um 11 Uhr am SSW-Wahlkampfstandin der Fußgängerzone Pinneberg auf dem „Lindenplatz“
Zur tagesaktuellen Berichterstattung der Kieler Nachrichten über Pries/Friedrichsort und die dortigen Projekte und Entwicklungen erklärt Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:
Inmitten der Klimakrise kehren SPD, CDU, Grüne und FDP dem Pariser Klimaschutzabkommen den Rücken und investieren Milliarden in neue fossile Energiestrukturen. Das ist nicht nur gefährlich, sondern wird auch zu erheblichen Mehrbelastungen für die Verbraucher führen, warnen SSW und das Klimabündnis gegen LNG.
„Der Verbraucherschutz muss beim Erwerb von Tickets für Konzerte, Sport- und anderen Kulturveranstaltungen verbessert werden. Bei den meisten Produkten, aber auch Dienstleistungen haben die Verbraucher ein Rückgabe- oder Rücktrittsrecht“, so der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler.
Zur Forderung des schleswig-holsteinischen Steuerzahlerbundes nach Mehrwertsteuersenkungen auf Heiz- und Kraftstoffe sagt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:
SSW verlangt bis zum Sommer ein tragfähiges Konzept von Oberbürgermeisterin zur Lösung der Schwangerschaftsabbrüche in Flensburg
Lars Harms, SSW-Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2022
SSW-Wahlkampagne zur Landtagswahl 2022 „Damit das Leben bezahlbar bleibt“ startet
Donnerstag den 31. März ab 17:30 Uhrim Hotel Strandhalle, Strandweg 2 in Schleswig
Zu den Veränderungen bei der KfW-Förderung für den Wohnungsbau erklärt Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel: