Press release · 19.09.2007 Anke Spoorendonk wird 60

Am Freitag dem 21. September feiert die SSW-Politikerin Anke Spoorendonk ihren 60. Geburtstag. Die gelernte Studienrätin aus Harrislee bei Flensburg hat seit mehr als einem Jahrzehnt als Vorsitzende der SSW-Landtagsgruppe maßgeblich die Politik des Südschleswigschen Wählerverbandes (SSW) geprägt.
 
Die in Busdorf bei Schleswig geborene Spoorendonk vertritt seit der Landtagswahl 1996 die Partei der dänischen Minderheit und der Friesen im Schleswig-Holsteinischen Landtag. Davor hatte sie in Kopenhagen Geschichte und Germanistik studiert und war 19 Jahre lang als Studienrätin am dänischen Gymnasium „Duborg Skolen“ in Flensburg tätig.
 
„Mit ihrer geradlinigen Art und offenen Rede hat Anke sich den Respekt der Kollegen und vieler Wähler verdient. Sie steht für einen kritischen aber auch konstruktiven Dialog mit der Regierung und allen Landtagsfraktionen, der auf konkrete Ergebnisse ausgerichtet ist. Dieses skandinavische Parlamentsverständnis, das die Politiker anderer Parteien nicht in Freund und Feind aufteilt und sich an der Sache orientiert, ist zu einem Markenzeichen des SSW geworden. Anke Spoorendonk kann auf konkrete Ergebnisse dieser Politik verweisen; so ist es ihr zu verdanken, dass Schleswig-Holstein im Jahr 2000 ein Informationsfreiheitsgesetz bekam. Nach der Landtagswahl 2005 hat sie sich nicht einschüchtern lassen und trotz massiver persönlicher Anfeindungen dem SSW mit seinem nordischen Demokratieverständnis ein Gesicht gegeben. Für all das ist der SSW Anke Spoorendonk zu großem Dank verpflichtet“, sagt der SSW-Parteivorsitzende Flemming Meyer.


Eine ausführliche Biografie Anke Spoorendonks finden sie auf ihrer Homepage www.spoorendonk.de, eine kürzere Vita unter www.ssw.ltsh.de. Porträtfotos finden sie in unserem Presseservice

  

Weitere Artikel

Press release · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Event · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen