Press release · 04.10.2013 Bessere Lernbedingungen für Studierende in Flensburg

Die rot-grün-blaue Landesregierung wird 500.000 Euro aus den Zensus-Mitteln in einen Anbau für studentische Arbeitsplätze an der Universität Flensburg investieren.

Dies teilten die Fraktionsspitzen von SSW, SPD und Bündnis 90/Die Grünen am Freitag in Kiel mit.
„An der Uni Flensburg gibt es nur eine ungenügende Zahl von Arbeitsplätzen, wo die Studierenden außerhalb von Vorlesungen und Seminaren in Ruhe ihrer Arbeit nachgehen können. Diesem Umstand wollen wir nun abhelfen, erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag“, Lars Harms.
„Die Universität Flensburg ist immer im Fokus des SSW. Sie ist ein spannender, moderner Ort des Lernens und Lehrens und in ständiger Entwicklung. Allein die Neuausrichtung der Lehrerbildung und die Weiterentwicklung der Universität zum Europacampus werden dafür sorgen, dass sich die Zahl der Studierenden in den kommenden Jahren noch weiter erhöhen wird. Deshalb freuen wir uns, dass wir durch diese kleine aber feine Maßnahme dazu beitragen können, die Attraktivität der nördlichsten Universität Deutschlands noch ein bisschen zu steigern“, so Harms. 

Weitere Artikel

Event · 12.05.2025 Info- und Diskussionsveranstaltung Wohnraumschutzgesetz - was bedeutet das für Kommunen?

Weiterlesen

Press release · 07.05.2025 Wechsel im Bildungsministerium: "Vom Prüfen ins Handeln kommen"

Zur heutigen Vorstellung der neuen Bildungsministerin Dorit Stenke erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · 07.05.2025 Erinnerung braucht Orte!

Anlässlich des Tags der Befreiung am 8. Mai erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen