Pressemitteilung · 04.10.2013 Bessere Lernbedingungen für Studierende in Flensburg

Die rot-grün-blaue Landesregierung wird 500.000 Euro aus den Zensus-Mitteln in einen Anbau für studentische Arbeitsplätze an der Universität Flensburg investieren.

Dies teilten die Fraktionsspitzen von SSW, SPD und Bündnis 90/Die Grünen am Freitag in Kiel mit.
„An der Uni Flensburg gibt es nur eine ungenügende Zahl von Arbeitsplätzen, wo die Studierenden außerhalb von Vorlesungen und Seminaren in Ruhe ihrer Arbeit nachgehen können. Diesem Umstand wollen wir nun abhelfen, erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag“, Lars Harms.
„Die Universität Flensburg ist immer im Fokus des SSW. Sie ist ein spannender, moderner Ort des Lernens und Lehrens und in ständiger Entwicklung. Allein die Neuausrichtung der Lehrerbildung und die Weiterentwicklung der Universität zum Europacampus werden dafür sorgen, dass sich die Zahl der Studierenden in den kommenden Jahren noch weiter erhöhen wird. Deshalb freuen wir uns, dass wir durch diese kleine aber feine Maßnahme dazu beitragen können, die Attraktivität der nördlichsten Universität Deutschlands noch ein bisschen zu steigern“, so Harms. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen