Pressemitteilung · 04.10.2013 Bessere Lernbedingungen für Studierende in Flensburg

Die rot-grün-blaue Landesregierung wird 500.000 Euro aus den Zensus-Mitteln in einen Anbau für studentische Arbeitsplätze an der Universität Flensburg investieren.

Dies teilten die Fraktionsspitzen von SSW, SPD und Bündnis 90/Die Grünen am Freitag in Kiel mit.
„An der Uni Flensburg gibt es nur eine ungenügende Zahl von Arbeitsplätzen, wo die Studierenden außerhalb von Vorlesungen und Seminaren in Ruhe ihrer Arbeit nachgehen können. Diesem Umstand wollen wir nun abhelfen, erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag“, Lars Harms.
„Die Universität Flensburg ist immer im Fokus des SSW. Sie ist ein spannender, moderner Ort des Lernens und Lehrens und in ständiger Entwicklung. Allein die Neuausrichtung der Lehrerbildung und die Weiterentwicklung der Universität zum Europacampus werden dafür sorgen, dass sich die Zahl der Studierenden in den kommenden Jahren noch weiter erhöhen wird. Deshalb freuen wir uns, dass wir durch diese kleine aber feine Maßnahme dazu beitragen können, die Attraktivität der nördlichsten Universität Deutschlands noch ein bisschen zu steigern“, so Harms. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Nordfriesland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen