Press release · 19.05.2004 Bundespräsidentenwahl: Der SSW wählt Gesine Schwan

Anke Spoorendonk wird als Mitglied der Bundesversammlung am 23. Mai für die Kandidatin Prof. Dr. Gesine Schwan stimmen. Nach der gestrigen Sitzung des SSW-Landesvorstands erklären die Vorsitzende der SSW-Landtags­grup­pe und die SSW-Vorsitzende Gerda Eichhorn:

„Die Kandidatin von SPD und Bündnis 90/ Die Grünen, Gesine Schwan, verfügt über die Qualifi­kationen, die Deutschland im Moment benötigt. Sie kann in diesen schwierigen Zeiten innerhalb des Landes integrierend wirken und sie kann der Vertretung der Bundes­republik nach außen wichtige neue Impulse geben.

Für den SSW ist es entscheidend, dass in den aktuellen Reformdebatten die Frage der sozialen Gerechtigkeit weiterhin gestellt wird. Frau Schwan hat deutlich gemacht, dass sie für ein Politikverständnis steht, das nicht allein auf marktwirt­schaftliche Kräfte setzt, um die Herausforderungen des sozialen Wandels und der Globali­sierung zu meistern. Dieses entspricht auch dem skandinavisch orientierten Staatsbild des SSW.

Angesichts der aktuellen Erweiterung der Europäischen Union um acht osteuropäische und zwei südeuropäische Länder ist es eine zentrale Frage, wie Deutschland als größtes Land der Union seine vertrauensvollen Beziehungen zu unseren neuen Partnern ausbaut. Als Minderheitenpartei wissen wir um die besondere Bedeutung und die Schwierigkeiten des grenzüberschreitenden Dialogs. Frau Schwan hat sich in ihrem Berufsleben intensiv mit unseren östlichen Nachbarn und den Möglichkeiten der Verständigung ausein­an­der gesetzt. Damit verfügt sie über die außenpolitischen Qualifika­tionen, die in den kommenden Jahren am dringendsten benötigt werden.

Aus diesen Gründen unterstützen die SSW-Landtagsgruppe und der SSW-Landesvorstand die Kandidatur von Prof. Dr. Gesine Schwan.“

Weitere Artikel

Press release · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen