Press release · 02.09.2011 CO2-Endlager: Schleswig-Holstein muss das CCS-Gesetz im Bundesrat ablehnen

Der SSW fordert, dass die Landesregierung am 26. September im Bundesrat das Gesetz für die CO2-Endlagerung in Deutschland ablehnt. „Der Landtag hat schon vor der letzten Landtagswahl parteiübergreifend und unmissverständlich erklärt, dass er die CO2-Endlagerung in Schleswig-Holstein ohne wenn und aber ablehnt. Deshalb können wir nicht akzeptieren, dass der Bund im CCS-Gesetz irgendwelche Hintertüren offenlässt. Dafür darf keiner im Namen der Schleswig-Holsteiner im Bundesrat die Hand heben“, sagt der umweltpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion und SSW-Landesvorsitzende, Flemming Meyer, der heute einen entsprechenden Antrag für die September-Tagung des Landtags eingereicht hat.

„Die Landesregierung verkauft die Änderungen am CCS-Gesetz als großen Erfolg für Schleswig-Holstein. Sicherlich sind Fortschritte gemacht worden, aber es kann nicht ausgeschlossen werden, dass CCS-Betreiber sich den Zugang zum Untergrund in Schleswig-Holstein erklagen. Außerdem gibt das CCS-Gesetz der Bundesregierung das Recht, die CO2-Endlagerung im Meeresboden vor unserer Küste voranzutreiben. Das lehnen wir kategorisch ab. Schleswig-Holstein hat allen Grund das CCS-Gesetz nicht zu unterstützen. Deshalb fordern wir die Landesregierung auf, das Gesetz am 26. September im Bundesrat abzulehnen. “


Den Antrag des SSW finden Sie in unserem Presseservice auf www.ssw.de



Weitere Artikel

Press release · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen