Press release · 20.09.2020 SSW-Landesparteitag am 19.09.2020: Die Schulen in Schleswig-Holstein sind nicht digital genug!

Der SSW-Landesparteitag hat gestern eine Resolution für digitale Schule beschlossen:

Der SSW fordert die Landesregierung auf, die Schulen bei der Verbesserung ihres digitalen Angebotes schnell und unbürokratisch zu unterstützen.    

Begründung Die Schulen in Schleswig-Holstein sind nicht digital genug! Die Schulschließungen im Frühling haben die Schwächen der digitalen Bildung offenbart: keine leistungsfähige Strukturen, fehlende Endgeräte und zu wenig Knowhow. Dabei hatte die Bundesregierung schon letztes Jahr 5 Milliarden Euro für den Digitalpakt Schule bereit gestellt. Die Landesregierung hat das erkannt und zehn neue Stellen am IQSH in Aussicht gestellt und auch den Kommunen Unterstützung zugesagt.   Doch die Probleme sind erheblich: Die Antragstellung bleibt weiterhin kompliziert. Die Zahl der Lehrkräfte, die fortgebildet werden, ist zu gering. Viele Schülerinnen und Schüler haben weder ein leistungsfähiges Endgerät noch überhaupt einen belastbaren Internetzugang. Bei Schulschließungen und/oder Quarantänemaßnahmen geraten sie also ins Hintertreffen. Sofortmaßnahmen sind aber nicht in Sicht.  

Karin Haug, SSW Flensburg

Weitere Artikel

Press release · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen