Press release · 03.09.2019 Der Norden fällt hinten runter

Zum Modellversuch der Bildungsministerin für einen Regionalzuschlag für Nachwuchslehrkräfte erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Lars Harms am Meer

Wenn der Lehrermangel in Nordfriesland abgeblasen wäre, hätte Ministerin Prien die frohe Botschaft sicher schon medienwirksam kundgetan. Insofern kann ich nicht nachvollziehen, warum der Kreis Nordfriesland bei dem Modellversuch gänzlich übergangen wurde. Was ist da los, Frau Prien?

Bemerkenswert ist auch, dass die Bewerbungsfrist für den Anwärtersonderzuschlag bereits am 29. September endet*. Denn bisher, knapp dreieinhalb Wochen vorher, wurde noch nicht einmal veröffentlicht, um welche Schulen es überhaupt geht.

Mir scheint, mit "holpriger Start" wäre der Modellversuch Jamaikas noch wohlwollend umschrieben.

* https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/LehrkraefteSH/Ausbildung/_documents/vorbereitungsdienst.html

Weitere Artikel

Press release · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Flansborj · 12.11.2025 Effektive Hilfen brauchen verlässliche Zahlen

Henning Schockemoehle: "Obdachlosigkeit bleibt ein langfristiges Problem – und genauso langfristig müssen unsere Maßnahmen angelegt sein."

Weiterlesen