Pressemitteilung · 03.09.2019 Der Norden fällt hinten runter

Zum Modellversuch der Bildungsministerin für einen Regionalzuschlag für Nachwuchslehrkräfte erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Lars Harms am Meer

Wenn der Lehrermangel in Nordfriesland abgeblasen wäre, hätte Ministerin Prien die frohe Botschaft sicher schon medienwirksam kundgetan. Insofern kann ich nicht nachvollziehen, warum der Kreis Nordfriesland bei dem Modellversuch gänzlich übergangen wurde. Was ist da los, Frau Prien?

Bemerkenswert ist auch, dass die Bewerbungsfrist für den Anwärtersonderzuschlag bereits am 29. September endet*. Denn bisher, knapp dreieinhalb Wochen vorher, wurde noch nicht einmal veröffentlicht, um welche Schulen es überhaupt geht.

Mir scheint, mit "holpriger Start" wäre der Modellversuch Jamaikas noch wohlwollend umschrieben.

* https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/LehrkraefteSH/Ausbildung/_documents/vorbereitungsdienst.html

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 05.04.2025 Sybilla Nitsch ist neue Landesvorsitzende des SSW

Die Delegierten des außerordentlichen Landesparteitags in Busdorf wählten heute die 44-jährige Husumerin an die Spitze der Partei. Sybilla Nitsch ist die zweite weibliche Landesvorsitzende in der Parteigeschichte nach Gerda Eichhorn (1997-2005).

Weiterlesen

Pressemitteilung · 10.04.2025 Seidler zu Koalitionsvertrag: Merz und Klingbeil unter Realisierungsdruck

„Die neue Koalition verspricht in Ihrem Vertrag viel und steht damit unter erheblichem Druck, jetzt auch zu liefern. Dabei gibt es noch eine Menge offener Fragen zur Umsetzung dieser Versprechen. Da kann noch viel schiefgehen“, kommentiert der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler die heutige Präsentation des Koalitionsvertrages.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 09.04.2025 Schleswig-Holstein darf nicht weiter aufs Abstellgleis geraten

Zu den heute vorgestellten Eckpunkten des Koalitionsvertrags der künftigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen