Präsemadiiling · 26.03.2015 Ehrliche Politik statt leerer Versprechen

Zur Pressemitteilung des Piraten König zur Hochschulpolitik erklärt die hochschulpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Anspruch dieser Koalition ist und bleibt es, eine ehrliche Politik auf Basis reeller Zahlen zu machen. Was für den Schulbereich gilt, gilt natürlich auch für unsere Hochschulpolitik: Wir sind in intensiven Gesprächen mit den Betroffenen und werden auf Basis ungeschönter Zahlen ausloten, was wir hier und heute für die Universitäten tun können. 

Es braucht keine Berichtsanträge um zu sehen, dass die finanziellen Spielräume eng sind. Die Haushaltslage ist, wie sie ist. Doch die Hochschulen haben für uns höchste Priorität. Einiges ist finanziell darstellbar - anderes nicht. Das mag dem einen oder anderen sauer aufstoßen. Aber Pragmatismus und kleinere Schritte bringen allemal mehr, als den Menschen Sand in die Augen zu streuen und das Blaue vom Himmel zu versprechen.

Weitere Artikel

Präsemadiiling · 29.03.2023 Sybilla Nitsch und Stefan Seidler: Guter grenzüberschreitender Verkehr braucht vorausschauende und ernsthafte Politik

Zum Brief des Bevollmächtigen des Ministerpräsidenten für die Zusammenarbeit mit Dänemark des Landes Schleswig-Holstein Johannes Callsen und des Ministers für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein Claus Ruhe Madsen zu grenzüberschreitenden Verkehrsthemen an Bundesverkehrsminister Volker Wissing äußern sich die Sprecherin für Verkehr der SSW-Landtagsfraktion Sybilla Nitsch und der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler wie folgt:

Weiterlesen

Präsemadiiling · Slaswik-Flansborj · 29.03.2023 Podiumsdiskussion - Photovoltaik als Beitrag zur Energiewende – Wie lässt sich ihr Anteil an der ökologischen Energie erhöhen?

Weiterlesen

Ferönjstålting · Flansborj · 08.04.2023 Traditioneller Flensburger Orstermarsch

DGB und SSW Flensburg laden ein zum Ostermarsch am Ostersamstag, den 8. April 2023 vor dem Gewerkschaftshaus in der Großen Straße 21-23, Beginn ist um 11 Uhr.

Weiterlesen