Press release · 17.04.2018 Ein Schlag ins Gesicht der Grundschullehrkräfte

Zu den heute veröffentlichten Plänen der Landesregierung zur Besoldung der Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Wie vieler Demonstrationen bedarf es eigentlich noch, bevor die Jamaika-Koalition merkt, dass sie die Grundschulen wie ungeliebte Stiefkinder behandelt?  

Erst 2026, also in acht Jahren, gedenkt sich diese Landesregierung, die Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer genau so fair zu bezahlen wie alle anderen Lehrkräfte. Und das trotz sprudelnder Einnahmen in der Landeskasse.

In der Oppositionsrolle zogen CDU und FDP noch durchs Land und forderten die umgehende Anhebung der Besoldung auf A13. Doch kaum in Regierungsverantwortung wird die Gleichstellung auf den Sankt- Nimmerleins-Tag geschoben. Das ist ein Schlag ins Gesicht der vielen Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer, die jeden Tag alles geben, um den so wichtigen Grundstock für die Bildung unserer Kinder zu legen. 

Weitere Artikel

Press release · 11.01.2025 Stefan Seidler führt den SSW in die Bundestagswahl

Der SSW-Landesparteitag bestätigte am Sonnabend in Schleswig mit großer Mehrheit die Spitzenkandidatur des bisher einzigen Bundestagsabgeordneten der Regional- und Minderheitenpartei. Seidler selbst gab sich kämpferisch.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 14.01.2025 Böllerverbote: Diskussion nicht verschleppen

Zur Ablehnung seines Antrags auf eine Aktuelle Stunde zum Thema Böllerverbote erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 14.01.2025 TenneT-Plan für Kieler Umspannwerk zeigt Zahnlosigkeit der Stadt gegenüber Bundesplanung

Zur Standortfindung eines TenneT-Umspannwerks auf Kieler Boden erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen